Dein Merkzettel ist leer.
Dein Warenkorb ist leer.

Gebetsfahne aus Papier 2,50 m, Buddhistische Dekoration aus Loktapapier - Universum 6,5*6,5 cm

Gebetsfahne aus Papier 2,50 m, Buddhistische Dekoration aus Loktapapier - Universum 6,5*6,5 cm
Gebetsfahne aus Papier 2,50 m, Buddhistische Dekoration aus Loktapapier - Universum 6,5*6,5 cm
Gebetsfahne aus Papier 2,50 m, Buddhistische Dekoration aus Loktapapier - Universum 6,5*6,5 cm
Gebetsfahne aus Papier 2,50 m, Buddhistische Dekoration aus Loktapapier - Universum 6,5*6,5 cm
3,90 EUR
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Versand als Päckchen
Farbe
Universum 6,5*6,5 cm
Menge
In den Warenkorb
Lieferzeit / Deutschland: 1-2 Tage
Art.Nr.: 52624
  • Details
  • Material
Farbenfrohe Gebetsfahne aus handgeschöpftem Lokta-Papier mit dem Aufdruck der buddhistischenen Symbole. Die Motive sind traditionell mit Holzstempel auf die einzelnen Fähnchen aufgetragen. Diese wunderschönen Wimpel schmücken und bringen einen Hauch Spiritualität. Wunderschön für Meditationsplätze und schöne Wohnplätze.
Nicht für den Außenbereich geeignet.
Wimpel 6,5*6,5 cm
Farbe
mehrfarbig
Material
Lokta-Papier
Ursprung
Fair gehandelt in Nepal
Sicherheitsdatenblatt
Höhe:
6,5 cm
Länge:
250 cm
Breite:
6,5 cm
Tiefe:
0,2 cm
Importeur
Guru-Shop GmbH (MEHR)
Guru-Shop GmbH, Pappelallee 2, 10437 Berlin (Verantwortlich im Sinne ProdSG)
XXL Bild
Bild-1  |  Bild-2

Material - Lokta-Papier

Lokta-Papier ist ein traditionelles handgemachtes Papier, dessen Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als es erstmals in Nepal hergestellt wurde.
Das Papier entsteht aus der Rinde des Daphne-Baums, der in den Bergregionen Nepals und Indiens heimisch ist. Der Baum, auch als Lokta-Baum bekannt, wächst in Höhen von 2.000 bis 3.000 Metern und ist besonders robust und widerstandsfähig gegenüber extremen Wetterbedingungen.
Die Herstellung von Lokta ist ein aufwendiger Prozess, der traditionelle handwerkliche Techniken erfordert.
Zunächst wird die Rinde des Daphne-Baums vorsichtig geschält, wobei darauf geachtet wird, den Baum nicht zu schädigen. Die geschälte Rinde wird dann in kleine Stücke geschnitten und in Wasser eingeweicht, um die Fasern zu lösen. Anschließend werden letztere in einem Mörser oder einer Mühle zu einer feinen Masse zerkleinert. Diese Masse wird dann in ein Sieb gegossen und in der Sonne getrocknet. Sobald das Papier getrocknet ist, wird es geglättet und auf die gewünschte Größe geschnitten.
  • Fragen und Antworten
  • Frage stellen

Hier kannst Du uns eine Frage zum Produkt stellen:

E-Mail:
Name:
Deine Frage:

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: